Welche Voraussetzungen solltet ihr mitbringen?
Voraussetzungen für das Demosystem
Section titled Voraussetzungen für das DemosystemUm euch den Einstieg in den BundesMessenger so einfach wie möglich zu machen, haben wir euch die erforderlichen Schritte zur Einrichtung eines Demosystems auf dieser Seite zusammengestellt. Hierbei habt ihr zwei Möglichkeiten:
- Die vollständige Installation auf euren eigenen Servern
- Die Installation auf den Systemen eines Cloud-Providers, beispielsweise dem IONOS managed K8s Cluster
Die beiden Varianten haben wir in Abschnitt 2 noch einmal ausführlich erläutert. Unabhängig davon sollte euer Team die folgenden Skills für das Demosystem mitbringen:
- Grundkenntnisse in Linux
- Erfahrungen in der DNS-Konfiguration
- Basiskenntnisse eines Kubernetes-Clusters
- Basiskenntnisse im Umgang mit TLS-Zertifikaten
- Grundkenntnisse in Netzwerkkonfiguration bzw. Kommunikation
Im Idealfall habt ihr bereit einmal eine Anwendung in einem Kubernetes-Cluster installiert.
Zeit für die Installation und Einrichtung eines Demosystems
Section titled Zeit für die Installation und Einrichtung eines DemosystemsFür die Installation eurer Demoumgebung und die Einrichtung von 1.000 Nutzer:innen bei einem Cloud-Provider benötigt ihr ungefähr 6 Stunden. Das hängt natürlich auch von euren Erfahrungen ab.
Qualifikation für ein Produktivsystem
Section titled Qualifikation für ein ProduktivsystemDer BundesMessenger basiert auf dem Matrix-Protokoll. Für die Installation des erforderlichen Synapse-Servers steht ein Helm-Chart für die automatisierte Bereitstellung zur Verfügung. Für die Installation, Einrichtung und Administration solltet ihr über die folgenden Kenntnisse verfügen:
- Aufbau und Wirkungsweise von Helm-Charts
- Erfahrungen im Betrieb von Kubernetes-Clustern inkl. Speicher
- Erfahrung im Umgang von IT-Infrastrukturen
- Solide Kenntnisse von Netzwerkinfrastrukturen (TLS-Zertifikate, HTTP-Proxies (Forward und Reverse), Netzübergänge, DMZ)
- Erfahrung im Betrieb von Anwendungen in Kubernetes-Clustern
- Erfahrungen im Umgang mit Prometheus und Grafana (Monitoring)
Unter Produktivsystem auf dieser Seite findet ihr mehr Informationen zur gesamten Installation des Produktivsystems. Dort könnt ihr euch noch mal ausgiebig über den Aufbau der gesamten Systemlandschaft informieren.
Zeit für die Installation und Einrichtung des Produktivsystems
Section titled Zeit für die Installation und Einrichtung des ProduktivsystemsDie Installation können zwei erfahrene Administrator:innen an einem Tag erledigen. Hinzu kommt noch der Zeitaufwand für Dokumentation, Sicherheitskonzepte, Backup/Restore, Rechte und Rollenkonzepte sowie der grundsätzlichen Einarbeitung ins Thema.